Navigation – Plan du site

AccueilNuméros4Actualité et débatsTagungsbericht : « Erfundene Anti...

Actualité et débats

Tagungsbericht : « Erfundene Antike ? Vom Umgang mit den antiken Quellen im Europa des 18. Jahrhunderts. L’Antiquité réinventée au xviiie siècle ? Lectures et usages des sources antiques au siècle des Lumières en Europe ». Forschungszentrum Europäische Aufklärung Potsdam, 2.-4. März 2006

Veit Elm et Vanessa de Senarclens
p. 263-266

Texte intégral

1Die Antike ist auch nach dem Triumph der Modernen in Kultur und Wissenschaft Europas präsent. Sie verliert im kritischen Blick der Aufklärung nicht an Bedeutung, sondern wird am Ende des Jahrhunderts im Rahmen eines neuen Klassizismus wieder zum Vorbild. Ziel der Potsdamer Tagung vom März diesen Jahres war es zu zeigen, wie die Aufklärung den Rekurs auf Politik, Wissenschaft, Literatur und Religion der Antike verändert hat. Als Indikator neuer Zugangsweisen diente der Umgang mit den antiken Quellen. Im Zentrum der Untersuchungen stand der Rückgriff auf die antike Naturphilosophie, Mathematik und Physik, die politische Theorie, die literarischen Gattungen Epos, Tragödie und Dialog und auf den Mythos.

2Die von Georg Töpfer (Humboldt Universität Berlin) geleitete Sektion „Naturwissenschaften“ wurde von Günther Lottes (Forschungszentrum Europäische Aufklärung) Vortrag „Kosmogonie und Welttheorie im 18. Jahrhundert“ eröffnet. Lottes zeigt am Beispiel von René Descartes’ Wirbeltheorie, Robert Daltons Atommodell und Immanuel Kants Naturgeschichte die hermeneutische Bedeutung auf, die dem Atomismus von Anaxagoras und Demokrit unbeschadet des Beharrens der neuen Naturwissenschaften auf Vorurteilslosigkeit zukam. Da sich die Naturwissenschaften und die Naturphilosophie in der Diskurskonstellation des konfessionellen Zeitalters von der theologischen Komponente des antiken Atomismus distanzieren mussten, sei der offene Rekurs auf den antiken Atomismus die Ausnahme geblieben.

3Hartmut Hecht (Leibniz-Edition, Berlin Brandenburgische Akademie der Wissenschaften) behandelt in seinem Beitrag „Causae finales und die Physik der Bewegung“ den Telos-Begriff des Anaxagoras und Aristoteles sowie die Rolle, die Galileo Galilei, René Descartes, Gottfried Wilhelm Leibniz, Daniel Bernoulli und Pierre Louis Maupertuis dem Telos-Konzept des Aristoteles in ihrer Physik der Bewegung zuweisen. Die aristotelische Deutung der Bewegung als körperimmanente Kraft ist demnach in Galileis Begriff des Impetus präsent, wird in Leibniz’ Monadologie als metaphysisches Prinzip wieder relevant und bei Bernoulli Ausgangspunkt für die Theorie der Energie. Der Mathematikhistoriker Eberhard Knobloch (Technische Universität Berlin/bbaw) vergleicht in seinem Beitrag „Antike und moderne Mathematik“ Gottfried Wilhelm Leibniz „Sentiment sur le calcul différentiel“ von 1707 mit Leonhard Eulers „Institutiones calculi differentialis“ von 1755 und kommt zu dem Ergebnis, dass die aristotelische Zahlenlehre und die Beweiskriterien des Archimedes, die Leibniz übernommen und Euler zu Unrecht verworfen habe, für die Mathematik auch über das 18. Jahrhundert hinaus relevant blieben.

4Michael Erler (Universität Würzburg) unterscheidet in seinem Beitrag „Die Nachwirkungen der Naturphilosophie des Lukrez“ verschiedene Schwerpunkte der Lukrez-Rezeption. Naturwissenschaft und Naturphilosophie des 18. Jahrhunderts rekurrierten auf Lukrez’ Atomismus, seine Lehre von der Vielheit der Welten, vom Vakuum und von der telosfreien Evolution. Als wichtigster Exponent des ateleologischen Materialismus sei er erst von Darwin abgelöst worden. Gassendi habe den Atomismus übernommen und die Theologie des Lukrez kritisiert. In seinem „Anti-Lucretius sive de Deo at natura“ (posthum 1747) habe der Cartesianer Kardinal Melchior de Polignac nicht nur Lukrez’ Theologie und Voluptaslehre, sondern auch die Äthertheorie, die Physiologie, den Atomismus und die Lehre vom Vakuum widerlegt, auf die sich Newton positiv bezogen hatte. Ein weiterer Schwerpunkt der Rezeption war, Erler zufolge, die Debatte um das moderne Lehrgedicht. Lukrez’ „De rerum natura“ sei für John Dryden, Christoph Martin Wieland, Alexander Pope und Richard Blackmore zum Modell eines Lehrgedichts geworden, das nicht den Mythos, sondern die erfahrbare Natur zum Gegenstand macht. Lukrez wurde zudem im Kampf der Aufklärung gegen den Aberglauben zum Vorbild. Charakteristikum der Rezeption im 18. Jahrhundert sei die Aufmerksamkeit für Lukrez Naturphilosophie.

5Schwerpunkt der von Reimar Müller (Leibniz Sozietät) geleiteten Sektion „Politik“ war der Rückgriff des amerikanischen und französischen Republikanismus auf antike Modelle. In seinem Beitrag „Antike Verfassungslehre und moderne Verfassungsdiskussion“ kommt Wilfried Nippel (HU Berlin) zu dem Ergebnis, dass die Antike weder in der amerikanischen Verfassungsdiskussion noch in der Französischen Revolution im Vordergrund stand. Die Väter der Verfassung der Vereinigten Staaten bezogen sich ihm zufolge auf John Locke, James Harrington, Algernon Sidney und Samuel Pufendorf. Emmanuel Joseph Sieyès orientierte sich an den englischen Theoretikern der commercial society, die seit David Hume den Unterschied zwischen der modernen, auf Arbeitsteilung und Handel gegründeten Gesellschaft und den vom Raubkrieg lebenden antiken Republiken betonten. In Amerika sei die Antike in Gestalt der Demokratiekritik des Polybius und durch den Bezug auf Gesetzgeberfiguren wie Solon und Numa präsent gewesen. In Frankreich rückte sie zwischen 1791 und 1794 in den Vordergrund. Während John Adams und Alexander Hamilton direkt auf antike Texte rekurrierten, hätten Camille Démoulins, Antoine-Louis de Saint-Just und Maximilien de Robespierre ihr Kenntnisse der Antike von Jean-Jacques Rousseau und Voltaire bezogen.

6Ian Hampsher-Monk (University of Exeter) wendet sich in seinem Beitrag „The Idea of Republic in Anglo-American Political Thought“ gegen die These, derzufolge der auf Aristoteles zurückgehende partizipatorische Republikanismus bei der Formierung der neuzeitlichen Territorialstaaten keine Rolle spielte. Die Sprache des Bürgerhumanismus habe im England des 18. Jahrhunderts auf der Ebene der Städte fortgewirkt. Bei der Gründung der Vereinigten Staaten habe das Modell der Sezession und Föderation kleiner Republiken Pate gestanden, das in Holland den Ausgleich zwischen partizipatorischem Republikanismus und Territorialstaatlichkeit ermöglicht hatte. Veit Elm (fea) vergleicht in „Voltaires römische Tragödien“ die römischen Tragödien Corneilles und Racines mit denen Voltaires. Ein Unterschied bestehe darin, dass Voltaire den Anspruch erhob, mit den Tragödien die Ergebnisse der wissenschaftlichen Geschichte der Sitten zu vermitteln und in den sechs Tragödien zur römischen Geschichte die Wendepunkte der Geschichte Roms von den Anfängen der Republik bis in die Spätantike darstellte. Voltaire begründete den Anspruch auf Wissenschaftlichkeit mit radikaler Quellenkritik und integrierte die Positionen der zeitgenössischen Diskussion um die Ursachen für Aufstieg und Fall der Republik in die Plots der Tragödien. Jacques Berchthold (Université de Paris III, La Sorbonne) macht in seinem Beitrag „Rousseau et la pastorale antique“ auf das Interesse Rousseaus für die Integration auflösender Element in die Idyllen Vergils aufmerksam und zeigt, dass in der Schilderung des Idylls von Clarens ebenfalls die Elemente in den Vordergrund treten, die den Ort des Glücks zum Ort des Unglücks werden lassen.

7In der von Ursula Gärtner (Universität Potsdam) geleiteten Sektion „Literatur“ stand der Umgang mit dem antiken Epos, der Tragödie und dem Dialog im Vordergrund. Sotera Fornaro (Università di Sassari) verfolgt in „Die Homer-Rezeption in Deutschland und Frankreich“ die Debatte über Homer von der Querelle d’Homère (1711-17) bis zu Friedrich August Wolffs Prolegomena (1795), Christian Gottlob Heynes Edition der Carmina (1802) und Benjamin Constants „De la religion“ (1824-1831). Grundzug der Homer-Rezeption des 18. Jahrhunderts ist ihr zufolge die Historisierung im Sinne einer zivilisationsgeschichtlichen Stufentheorie. Fornaro konzentriert sich auf die Protagonisten der Historisierung des Homer-Bildes in Frankreich und Deutschland, geht aber auch auf die deutsche Rezeption Gianbattista Vicos und Thomas Blackwells ein. Anstoß für die Ablösung der bis auf die Antike zurückgehenden Deutung Homers als Polyhistor und Modell epischer Dichtung durch die Hermeneutik der Kulturstufen sei insbesondere die Ethnographie der ersten Jahrhunderthälfte gewesen.

8Clémence Couturier Heinrich (Université d’Amiens) behandelt in ihrem Vortrag „Die antike Versform als Quelle einer neuen deutschen Dichtung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts“ einen Wandel der Rezeptionshaltung, der symptomatisch für den Übergang von der Aufklärung zum Klassizismus ist. Der Versuch Friedrich Gottlieb Kloppstocks, der deutschen Literatur durch die Verwendung der griechischen Metrik die Ebenbürtigkeit mit den Literaturen Englands und Frankreichs zu sichern, habe insofern in der Tradition der Modernen gestanden, als Kloppstock glaubte, mit der Weiterentwicklung der griechischen Vorbilder über die Antike hinausgehen zu können. Couturier Heinrich verfolgt die Bemühungen um eine Erneuerung der deutschen Metrik durch Anlehnung an griechische Vorbilder bis zu August Wilhelm Schlegels Kunstlehre (1801). Schlegel zufolge könne die deutsche Sprache nur dann zu sich selbst finden, wenn sich die deutsche Literatur die griechische Metrik unverändert zu Eigen mache.

9Manuel Baumbach (Universität Zürich) und Myrtille Méricam Bourdet (ens Lyon) beschäftigen sich mit der Rezeption des lukianischen Dialogs. In seinem Vortrag „Lukianischer Dialog in der deutschen Aufklärung“ zeigt Baumbach an Hand einer quantitativen Erhebung, dass Lukian der meistrezipierte antike Autor des deutschen 18. Jahrhunderts ist. Baumbach erörtert, wie verschiedene Typen des lukianischen Dialogs im Zeichen einer Poetik aufgegriffen und abgewandelt wurden, der es darauf ankam, Unterhaltung mit Nutzen und Kritik zu verbinden. Er begründet die prominente Rolle des lukianischen Dialogs im 18. Jahrhundert mit dem aufklärerischen Potential der zweiten Sophistik und der Nähe dieser Form des Dialogs zum Salongespräch. In ihrem Vortrag „Faire revivre l’Antiquité : le dialogue des morts chez Voltaire“ grenzt Myrtille Méricam Bourdet Voltaires Totendialoge von denen Fontenelles und Fénelons ab und unterscheidet drei Formen der Thematisierung der Antike in Voltaires Totendialogen : die fiktionale Vergegenwärtigung der Antike, die Entrückung in ein ahistorisches Jenseits und die satirische Vermischung von antiken und modernen Elementen.

10In „Le Théâtre des Grecs dans l’Athènes moderne – Le Théâtre des Grecs de Pierre Brumoy (1730) et ses nombreuses rééditions au cours du xviiie siècle“ verfolgt Vanessa de Senarclens (FEA) am Beispiel der zwischen 1730 und 1789 erschienen Auflagen von Pierre Brumoys Übersetzung und Kommentierung der Tragödien des Sophocles, des Euripides und des Aischylos die Veränderungen in der Wahrnehmung der griechischen Tragödie. Brumoy orientiere sich bei der 1730 vorgelegten Auswahl griechischer Originale am Geschmack der Modernen und versuche, dem „siècle poli et éclairé“ die griechischen Originale durch Historisierung näher zu bringen. Die Ausgabe von 1785-89 führe die Historisierung konsequent weiter und kritisiere Brumoys Rücksichtnahme auf die modernen Vorurteile. Sie halte zugleich Voltaire vor, dass er angesichts der unübertroffenen Wirksamkeit der griechischen Tragödie besser getan hätte, sie zu imitieren, als sie zu verbessern.

11Die Beiträge zu der von Veit Elm (fea) geleiteten Sektion „Religionswissenschaft, Anthropologie und Zivilisationsgeschichte“ behandeln den Rekurs auf Geschichtsschreibung und Mythos. Martin van Gelderen (Europäisches Hochschulinstitut Florenz) beschreibt in seinem Beitrag „Arca Noae. Antike Schriftsteller und die Neue Welt“ den Moment, in dem die humanistische Orientierung am überlegenen Wissen der Antike in eine Krise gerät. Die Versuche von Humanisten des 16. und 17. Jahrhunderts wie Uriel Acosta, Hugo Grotius, Johannes De Laet und Arnold Hornius, die Völker Amerikas in das christlich-antike Geschichtsbild zu integrieren, zeigten, dass es den humanistischen Gelehrten bis in die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts vor allem darum ging, die Kompatibilität neuer Erkenntnisse mit Autoritäten wie Aristoteles und Plinius aufzuzeigen. Van Gelderen betont, dass auch Arnold Montanus, der sich in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts schließlich von Plinius abwandte, zunächst versuchte, die antike Naturwissenschaft zu salvieren. In Julie Bochs (Université de Reims)Vortrag „La Vie de l’empereur Julien de La Blèterie (1735) ou les paradoxes de la vertu païenne“ wird die Annäherung eines wichtigen Exponenten der christlich-humanistischen Geschichtsschreibung jansenistischer Prägung an die Aufklärung zum Gegenstand. La Blèteries Quellenkritik zeige die Haltlosigkeit der Diskreditierung des tugendhaften Heiden Julian durch die christliche Geschichtsschreibung. Er habe zur Rettung der Heilsgeschichte zwar auf den Ausnahmecharakter von Julians Tugend verwiesen. Der Rückgriff auf das Modell der Vita Alexanders von Plutarch, die Anerkennung von Julians moralischen und intellektuellen Verdiensten und die psychologische Deutung seiner Apostasie ließen seine Vita hingegen zum Schlüsseltext nicht der christlichen, sondern der aufklärerischen Antikenrezeption werden. In seinem Vortrag „Gelehrte und ästhetische Mythologie. Zwei Varianten der Rezeption antiker Mythologie im Berlin des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts“ bezeichnet Martin Disselkamp (TU Berlin) das Nebeneinander von historisierender Kontextualisierung der antiken Mythologie an der Berliner Akademie der Wissenschaften und dem Projekt Karl Philipp Moritz und der Berliner Akademie der Künste, die Mythologie als Kunstsprache autonomiästhetisch zu rechtfertigen, als Beispiel für die Aporie des nachaufklärerischen Klassizismus.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Veit Elm et Vanessa de Senarclens, « Tagungsbericht : « Erfundene Antike ? Vom Umgang mit den antiken Quellen im Europa des 18. Jahrhunderts. L’Antiquité réinventée au xviiie siècle ? Lectures et usages des sources antiques au siècle des Lumières en Europe ». Forschungszentrum Europäische Aufklärung Potsdam, 2.-4. März 2006 »Anabases, 4 | 2006, 263-266.

Référence électronique

Veit Elm et Vanessa de Senarclens, « Tagungsbericht : « Erfundene Antike ? Vom Umgang mit den antiken Quellen im Europa des 18. Jahrhunderts. L’Antiquité réinventée au xviiie siècle ? Lectures et usages des sources antiques au siècle des Lumières en Europe ». Forschungszentrum Europäische Aufklärung Potsdam, 2.-4. März 2006 »Anabases [En ligne], 4 | 2006, mis en ligne le 01 janvier 2012, consulté le 19 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/anabases/3011 ; DOI : https://doi.org/10.4000/anabases.3011

Haut de page

Auteurs

Veit Elm

Forschungszentrum Europäische Anfklärung
Universität Potsdam
velm@rz.uni-potsdam.de

Vanessa de Senarclens

Forschungszentrum Europäische Anfklärung
Universität Potsdam
senarcl@rz.uni-potsdam.de

Haut de page

Droits d’auteur

CC-BY-NC-ND-4.0

Le texte seul est utilisable sous licence CC BY-NC-ND 4.0. Les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés) sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search